- Geländetauglichkeit
- Ge|lạ̈n|de|taug|lich|keit, die: Geländegängigkeit.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geländetauglichkeit — Als Geländetauglichkeit wird die Eigenschaft eines Straßenfahrzeugs bezeichnet, auch abseits von Straßen, also im Gelände, sicher bewegt werden zu können. Auf Geländetauglichkeit werden heute in der Regel nur Fahrzeuge untersucht, die auf… … Deutsch Wikipedia
4WD — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
4wd — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
All Wheel Drive — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Allrad — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Allradfahrzeug — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Permanenter Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Vierradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs Allradantrieb (und … Deutsch Wikipedia
Allradantrieb — Der ursprüngliche Zweck des Allradantriebs ist eine weitgehende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs … Deutsch Wikipedia
Crossover (Fahrzeug) — Mit der Markteinführung des Toyota RAV4 wurde der Begriff SUV auch in Europa bekannt. Das neuste Model: Škoda Yeti … Deutsch Wikipedia